Camping-Artikel für jeden Anspruch! Schnell & günstig Online bestellen. Nur 2,95 € Versand für über 15.000 Top Artikel von Berger und namhaften Marken Top-Preise und schnelle Lieferung! Direkt vom Reha-Spezialisten. Jetzt kaufen. rehashop.de - wieder alles wie frühe Ohne Gesetze, die auch letztendlich durchsetzbar sind, läuft hier bedauerlicherweise rein gar nichts. Es wäre doch nur ein Satz in den Gesetzestexten von Bauvorschriften oder ähnlichem, der verbindlich vorschreibt, dass ein Supermarkt ab einer bestimmten Größe auch Besuchertoiletten vorhalten muß ? Kundentoiletten bereitstellen bedeutet.
Auch wenn im Anhang der Arbeitsstättenverordnung die Toiletten-Anzahl vorgeschrieben wird, werden immer noch keine genauen Zahlen genannt. Abhilfe schafft hier die dazu passende Technische Regel für Arbeitstätten, die ASR A4.1.Darin enthalten sind sehr präzise Vorgaben, Messwerte und Zahlen zu sanitären Einrichtungen, an denen sich Arbeitgeber orientieren sollten Gesetze; Rechtsprechung; Bundesgesetzblatt; Suchanfragen; Neue Einträge; Letzte Ereignisse; Textmarker; Versammlungsstättenverordnung : Teil 2 - Allgemeine Bauvorschriften (§§ 3 - 21) Abschnitt 3 - Besucherplätze und Einrichtungen für Besucher (§§ 10 - 13) Gliederung § 12 Toilettenräume (1) 1Versammlungsstätten müssen getrennte Toilettenräume für Damen und Herren haben. Nicht nur Kinder müssen im Supermarkt plötzlich dringend mal auf die Toilette. Auch Erwachsene stehen öfters vor dem Problem. Nun steht offenbar eine Toilettenpflicht in Deutschland an Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung. Nach Anhang 4.1 Abs. 1 Arbeitsstättenverordnung muss der Arbeitgeber Toilettenräume bereitstellen. ASR A4.1 Sanitärräume präzisiert diese Anforderung. 1 Bereitstellung von Toilettenräumen. Der Arbeitgeber muss in der Nähe der Arbeitsplätze, der Pausen-, Bereitschafts-, Wasch-oder Umkleideräume Toiletten zur Verfügung stellen. Wie alle.
Gibt es einen Passus in einer Richtlinie bzw. einem Gesetz, der diese Situation untersagt? Antwort: Die Regelungen zu Toilettenräumen in Arbeitsstätten finden sich in der Arbeitsstättenverordnung und ihrem Anhang. Nach der Nummer 4.1 des Anhangs der ArbStättV hat der Arbeitgeber Toilettenräume zur Verfügung zu stellen. Toilettenräume sind für Männer und Frauen getrennt einzurichten. Ein solches, wie von Ihrem Kollegen beschriebenes Gesetz gibt es nicht. Ich hoffe, Ihnen eine erste Orientierung gegeben zu haben und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Christian Joachim Rechtsanwalt. www.rechtsbuero24.de. Nachfrage vom Fragesteller 01.06.2006 | 21:22. Ich bin überhaupt nicht zufrieden. Die Antwort auf meine erste Frage habe ich nicht rauslesen können. Vom ganzen habe ich. Besucher eines Bistros, Restaurants oder Cafés können in Deutschland nicht immer erwarten, dass sich darin auch ein stilles Örtchen befindet. Wie das geregelt wird
D ie Kundentoilette des Outdoor-Ausrüsters Globetrotter in der Filiale Hamburg-Barmbek hat den Test bestanden. Ziemlich gut sogar. Alles war sauber, keine unangenehmen Gerüche, ergab die. Die Gastronomie Toilette - Hygiene geht vor! Die Hygiene in der Gastronomie ist die Grundlage für ein professionelles Geschäft - die Kasse klingelt nur, wenn es 'hinten' sauber ist! Gutes Toilettenpapier braucht man auch, aber wann braucht man eine Toilette bzw. WC in der Gastronomie und wann nicht? Müssen Toiletten in Versammlungsräumen angeordnet werden Wir haben auch keine öffentliche Kundentoilette in der Apotheke, aber leider direkt am Verkaufsraum angeschlossen. Es gibt Kunden die fragen freundlich und je nachdem wie die aussehen (was leider auch nicht viel zu sagen hat) haben wir die auf unsere Personaltoilette gelassen. Es kam aber auch schon oft genug vor, daß Leute einfach, ohne zu fragen, drauf gegangen sind.... Ich widerrum finde. Falls Sie manchmal im Supermarkt plötzlich auf Toilette müssen, kommt dieses neue Gesetz Ihnen gelegen. Berlin beschloss nämlich, dass größere Läden mit mehr als 400 Quadratmetern Fläche.
Kundin fragte auch mich mal nach einer Kundentoilette. Ich verneinte aus betrieblichen Gründen. Die Kundin tätigte dann noch ihren Einkauf und verließ erst nach 20 - 30 min. den Markt. Wie ist das im Gesetz eigentlich geregelt? Frage wegen WC im Laden.. Antwort von leta - 13.03.2009: So weit ich weiß müssen Geschäfte im Einzelhandel keine Kundentoilette haben und müssen Kunden auch nicht die Benutzung der Personaltoilette gestatten... Hier kostenlos anmelden! Rund-ums-Baby und die ersten Kinderjahre: mitdiskutieren, Fragen stellen an Experten, Freunde finden und vieles.
Hi, ich weiß nicht, ob es in einem normalen Geschäft Pflicht ist, eine Kundentoilette zu haben. Aber als mein Sohn in der Phase war, wo er manchmal ganz plötzlich in einem Laden auf Toilette musste, habe ich immer ganz freundlich (und mit leicht verzweifeltem Gesichtsausdruck) gefragt, ob mein Sohn wohl bitte mal auf die Toilette dürfte - und es ist mir NIE verweigert worden Es ist keine Kundentoilette vorhanden und das Gelieten auf dasMitarbeiter-WC ist mit zeitlichem und logistischem Aufwand verbunden. Es ist ein länger Weg zurückzulegen, man kann die betreffenden. AW: Getrennte Toiletten für Frauen und Männer Nunja, die Ermöglichung der getrennten Nutzung wäre durchaus als eine abschließbare Toilette aufzufassen, wo der Betrieb nicht zu viele.
Zugang zu Dienstleistungen für die Öffentlichkeit sind nach diesem Gesetz nur möglich, wenn die Beseitigung der Barrieren wegen unverhältnismäßiger Belastungen unzumutbar wäre. Speziell bei der Neuerrichtung oder dem Umbau von Gastronomiebetrieben empfehlen wir daher auch bei weniger als 25 Verabreichungsplätzen, den Gästebereich, den Eingangsbereich und zumindest eine Kundentoilette. Manche Kunden glauben, eine Apotheke müsse doch eine öffentliche Toilette haben. In der Apothekenbetriebsordnung ist jedoch nicht verankert, dass die Bereitstellung von Kundentoiletten. 6 | ArbStättV Verordnung über Arbeitsstätten * (Arbeitsstättenverordnung - ArbStättV) Arbeitsstättenverordnung vom 12. August 2004 (BGBl. I S. 2179), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vo Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Kundentoilette! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay In Schleswig-Holstein wird über eine WC-Regelung für den Einzelhandel debattiert. Denn immer wieder werden Kunden mit ihrem dringenden Bedürfnis schroff abgewiesen
Die Erdbeeren im Supermarkt sehen schon wieder so lecker aus. Da ist die Versuchung groß, einfach mal zu naschen. Aber Vorsicht: Wenn das die Laden-Mitarbeiter sehen, können Sie Schwierigkeiten. Schl.-H. S. 485), geändert durch Gesetz vom 25. April 2009 (GVOBl. Schl.-H. S. 222), zulässig ist. Auf das Verbot ist dauerhaft und leicht erkennbar hinzuweisen. (2) In Treppenräumen notwendiger Treppen, in Treppenraumerweiterungen und in notwendigen Fluren dürfen keine Dekorationen vorhanden sein. In diesen Räumen sowie auf Ladenstraßen und Hauptgängen innerhalb der nach § 13 Absatz 1. Diskutiere Toiletten in der Podologiepraxis im Podologie - Selbstständigkeit, Gesetze, Ämter Forum im Bereich Podologie; Hallo liebe Community, ich habe heute das Gesundheitsamt über die Räume schauen lassen, die mir als Praxis vorschweben. Es ist ein ehemailges Restaurant. Eine Behandlungskabine und Fusspflegeforum; Forum; Podologie; Podologie - Selbstständigkeit, Gesetze, Ämte
Gesetz: Quelle: Gliederungs-Nr: 2130-14: Landesbauordnung für das Land Schleswig-Holstein (LBO) 1) Vom 22. Januar 2009 § 51 Sonderbauten (1) An Sonderbauten können im Einzelfall zur Verwirklichung der allgemeinen Anforderungen nach § 3 Abs. 2 besondere Anforderungen gestellt werden. Erleichterungen können gestattet werden, soweit es der Einhaltung von Vorschriften wegen der besonderen Art. Auch wenn es schwer fällt - die erfolgreiche Gastronomie muss sich auch mit Gesetzen auseindersetzen. In Deutschland ist das Gaststättenrecht u.a. im Gaststättengesetz des Bundes geregelt. Dieses wurde zuletzt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 7. September 2007 (BGBl. I S. 2246) geändert. Den Ländern in Deutschland obliegt der Vollzug mittels der einzelnen Gaststättenverordnungen. Im Tante-Emma-Laden macht die Kundentoilette wenig Sinn . Der Berliner Senat hat im Juni ein Gesetz verabschiedet, das genau dieses Malheur aus der Welt schaffen soll. Künftig müssen dort alle. gesetz. Wesentliche gesetzliche Bestimmungen; Überwachung von Herstellerfirmen; Glossar Tenside. sind grenzflächenaktive Substanzen, die die Oberflächenspannung von Wasser herabsetzen. Dies ermöglicht eine Benetzung der zu reinigenden Oberfläche (zum Beispiel Textil) und Ablösung der anhaftenden Verunreinigung. Primärabbau . Durch Bakterien verursachter Verlust der charakteris.
Die Anforderung gilt unmittelbar nach Inkrafttreten des Gesetzes. Gibt es eine Übergangsregelung? Eine Übergangsregelung ist nicht vorgesehen, um zu verhindern, dass Missstände durch neu errichtete Gaststätten fortgeschrieben werden. Bauherren und Planer werden so frühzeitig auf die bevorstehende Änderung der Rechtslage hingewiesen, dass sie sich darauf einstellen können. Muss also. 3.8 Toilettenräume. Nutzen: Der Toilettenraum kann hygienisch gepflegt und benutzt werden. Bereich: Funktionsbereiche in Gebäuden. Es wird untersucht, welche möglichen Gefährdungen in Toilettenräumen auftreten und welche Maßnahmen zu treffen sind, damit diese sicher benutzt werden können
Kundentoilette in anderen Sprachen: Deutsch - Englisch ; Anmerkung zur Worttrennung: Einige Wörterbücher wie Duden online, nicht jedoch das Österreichische Wörterbuch in der 43. Auflage, erkennen trotz der unsilbischen Aussprache des [o̯] auch die Trennung To·ilette an (was grenzwertig ist, da das i separat nicht als [a] gelesen wird, siehe dagegen nati·onal).. dm-Märkte in Ihrer Nähe. Hallo, es ist trival, kann aber jeden treffen. Meiner Partnerin ist in einem Ladengeschäft, wir waren Kunden (170€), der zutritt zur vorhanden toilette verwert, mit dem Hinweis es handele sich um eine Personaltoilette. Ich wies auf den Notstand hin, aber man verwerte weiter den Zutritt mit dem Hinwe - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwal
- 3 - - Ausschuss für Arbeitsstätten - ASTA-Geschäftsführung - BAuA - www.baua.de - 3.6 Eine mobile, anschlussfreie Toilettenkabine ist eine transportable, geschlossene, absperrbare Einheit mit einer Toilette und einem Fäkalientank für de Sanitär- und Sozialeinrichtungen. Zu den sanitären Einrichtungen zählen Waschgelegenheiten, Waschräume, Toiletten und Umkleideräume. Sozialeinrichtungen sind Aufenthaltsräume und Bereitschaftsräume
2 — Dieses Gesetz schafft nur Kosten und Papierkram 3 — Sie beim Amt sind es, die noch keine Ahnung haben Bei den Behörden firmiert das Freudenhaus Hase als Zimmervermietung In der Kundentoilette (Herren) funktioniert die Spülung eines Pissoirs nicht, dadurch riecht es in der Toilette extrem nach Urin und das schon seit zwei Jahren. Die Tür zu den Toiletten ist verzogen. Da dort ein weiterer Durchgang zum Hof ist, zieht es auch hier und bringt enormen Wärmeverlust für den Gastraum, außerdem dringt der unangenehme Geruch (s. Punkt 3) bis in den Gastraum vor. Klar: Es gibt kein Gesetz, das eine Kundentoilette in einem Laden fordert. Aber muss es denn immer ein Gesetz sein, das Dinge regelt, die selbstverständlich sein sollten? Die Menschen in. Informationen zum Baurecht - Tipps und Tricks sowie Forum zum privaten und öffentlichen Baurecht sowie Gerichtsentscheidungen und Gesetze
Eine Kundentoilette würde solche Vorkommnisse wahrscheinlich verhindern, aber so etwas kommt in der Realität wohl kaum vor. Die meisten Menschen dürften wohl in der Lage sein, sich auch zu beherrschen. So inkontinent kann niemand sein, dass er keinen Weg findet, mal eine halbe Stunde ohne Toilette zurechtzukommen. Man muss auch bedenken, dass mit einer Kundentoilette auch gewisse Kosten. Plesk is a hosting control panel with simple and secure web server and website management tools. It was specially designed to help IT specialists manage web, DNS, mail and other services through a comprehensive and user-friendly GUI. Learn more about Plesk DIN 18040-1 Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen - Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude Ausgabe: 2010-10. Die DIN 18040-1 beschränkt sich auf öffentlich zugängliche Gebäude, speziell auf die Teile des Gebäudes und der zugehörigen Außenanlagen, die für die Nutzung durch die Öffentlichkeit vorgesehen sind
GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATT TEIL I HmbGVBl. Nr. 36 FREITAG, DEN 15. AUGUST 2003 Tag Inhalt Seite § 1 Anwendungsbereich § 2 Begriffe § 3 Tragende Wände, Pfeiler und Stützen § 4Außenwände § 5 Trennwände § 6 Brandabschnitte § 7 Decken § 8Dächer § 9 Verkleidungen, Dämmstoffe §10 Rettungswege in Verkaufsstätten §11 Treppen §12 Treppenräume, Treppenraumerweiterungen §13. Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Kundentoilette das mit dem kellerraum kannst du zu 99.5% vergessen. abgesehen von der genehmigung zur gewerblichen nutzung (die die kleinere hürde darstellt) muss ein fotostudio bauamtliche auflagen erfüllen: notausgang, raumhöhe und fensterfläche (bei mir war´s minimum 6qm fenster), treppenbreite und steigung, kundentoilette und parkplätze vor dem haus EUR-Lex bietet Zugang zum EU-Recht, zur Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union und zu anderen öffentlichen EU-Dokumenten sowie zum rechtsverbindlichen elektronischen Amtsblatt der EU - in 24 Sprachen Trennen sich Männer anders als Frauen? - Trennung, Scheidung, Beziehungsende & Loslassen - Hilfe bei Liebeskummer, Beziehungsproblemen, Trennungsschmerz, Beziehung.
Sie wollen mehr zum Thema Arbeitsrecht erfahren? Dann sind Sie hier richtig. Arbeitsrecht.org bietet Ihnen exklusives Expertenwissen, Top-Downloads, einen Fachliteratur-Shop und ein Lexikon, das Ihnen Begriffe des Arbeitsrechts leicht erklärt. Für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretung Hallo . Ich bin ganz neu hier und habe mal so ein paar fragen . Ich bin staatlich geprüfte Kosmetikerin und möchte mich jetzt bei mir zu hause selbsständig machen . Aber erst einmal nur mit kosmetischer fußpflege und auch nur als kleingewerbe , um zu gucken wie es so läuft . habe mich beim gesundheitsamt erkundigt was ich nun machen muß die haben mich weiter zum bauamt geleitet wo mir.
Wobei Folgendes nicht außer acht zu lassen ist: Werden Kundentoiletten gebaut, müssen diese, sagt das Gesetz, nicht nur ausreichend groß sein, sondern auch nach Lage und Einrichtung den Anforderungen der Hygiene und des Anstandes genügen. Und das bedeutet: Die Klos müssen stets picobello sauber sein - was natürlich mit erheblichen Kosten verbunden ist. Wird ein Kunde in höchster Not. Dürfen Kundentoiletten videoüberwacht werden? Julian Nußbaumer am 7. Februar 2018, 18:52 Uhr Antworten. Nein, in gar keinem Fall. Das wäre ein unzulässiger Eingriff in die Intimsphäre der Kunden. Dr. Datenschutz am 9. Februar 2018, 10:21 Uhr Antworten. die Antwort findest du oben im Beitrag: Eine Videoüberwachung in Umkleiden und ähnlichen Räumlichkeiten kann nur in eng begrenzten.
Filiale der Zukunft: Tageslicht, Kundentoilette - so schön soll's bei Aldi-Süd werden Filiale der Zukunft : Tageslicht, Kundentoilette - so schön soll's bei Aldi-Süd werden 11.05.16. Folgende Punkte geben Aufschluss über die Anzahl und Ausstattung bereitzustellender Toiletten für Beschäftigte. Spezialrecht wie die Gaststättenverordnung, Versammlungsstättenverordnung etc. mit Blick auf die Bereitstellung von Kundentoiletten. Anforderungen an die Bereitstellung von Behinderten-Toiletten sind darüber hinaus zu. Bürokratieabbau-Gesetz: Imbiss-Ecke ohne Alkoholausschank ist nicht mehr erlaubnispflichtig Lesezeit: < 1 Minute. Sie müssen keine Kundentoiletten mehr vorhalten. Der oft 4-stellige Betrag, den eine Erlaubnis kostet, entfällt - ebenso der damit verbundene bürokratische Aufwand. Die Erlaubnispflicht gilt auch nicht mehr für Konditoreien, Eisdielen etc., die keinen Alkohol ausschenken. Arbeitsstätten-Richtlinie Toilettenräume (ASR 37/1) Zu § 37 Abs. 1 der Arbeitsstättenverordnung . Vom 26. Juni 1976 (ArbSch. 9/1976 S. 322) Zuletzt geändert durch die Bekanntmachung vom 20. April 1979 (BArbBl. 7-8/1979 S. 62 Gesetze/Verordnungen . 23.359. Verwaltungsvorschriften . 469. Rechtsgebiete. Inhaltsverzeichnis Landesverordnung zur Ausführung des Gaststättengesetzes (Gaststättenverordnung... Eingangsformel § 1 - § 3 Erster Abschnitt - Zuständigkeit und Verfahren § 4 - § 9 Zweiter Abschnitt - Mindestanforderungen an die... § 10 - § 15 Dritter Abschnitt - Straußwirtschaften § 16 - § 16 Vierter.
Das Gesetz für den Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sieht vor, dass sich der Beitragssatz zukünftig dauerhaft auf 2,6 Prozent einpendeln soll. Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung steigt. Die Beiträge zur Pflegeversicherung werden ab dem 1. Januar 2019 wieder steigen. Mit dem so genannten Pflegeversicherungs-Beitragssatzanpassungsgesetz 2019 (BSAG) soll auch der Pflegeversicherung. Was können Arbeitnehmer steuerlich absetzen? Die Antwort und weitere Steuertipps bei Deutschlands Portal Nr. 1 in Sachen Steuern
APOTHEKE ADHOC ist das größte Fachportal für Nachrichten, Reportagen & News aus dem Pharma- & Apothekenmarkt. Aktuell exklusiv unabhängi Das Gesetz verpflichtet den Vermieter, die Mietsache im vertragsgemäßen Zustand zu erhalten. In diesem Zusammenhang haben die Begriffe Instandhaltung, Instandsetzung und Reparatur eine große Bedeutung. Sie stehen im Gegensatz zu den Betriebskosten. Um die Abgrenzung im Einzelfall zu ermöglichen, kommt es auf die Definition der Begriffe an. Merke: Instandhaltungskosten und.
Der Großflächentod per Gesetz. Von Supermarkt-Inside. Geschrieben am 24. Januar 2019. Supermarkt Inside Report. Teilen. Twittern. Teilen. Teilen. E-Mail . Kommentare. Großflächen. Real, Power im Weihnachtsgeschäft, Redos staunt NonFood nicht vergessen Das neue Kaufland Neueröffnung in Pfungstadt; Kaufland powert sein Sortiment weiter, aber Unilever fliegt raus real,-: Wenn. Gesetz_ gezwungen werden kann, seine Personaltoilette zur Verfügung zu stellen. Und dies ist nunmal nicht der Fall! Ich hab selber im Globus Saarlouis (vor dem Umbau) vergebens nach einer Toilette gesucht und habe später mal beim Gewerbeaufsichtsamt nachgefragt und bekam die Auskunft, daß (egal wie riesig der Markt ist) ein Geschäft keine Kundentoilette zur Verfügung stellen _muß_. Daß. Natürlich haben auch nicht im Ausland alle Geschäfte eine Kundentoilette, aber sehr, sehr, sehr viel mehr als in Deutschland. Deshalb schrieb ich ja, dass es ein typisch deutsches Problem ist. Und sollte das kleine Einkaufszentrum, indem der immerhin 1.600 qm große H&M liegt, Kundentoilette haben, hätte man die Kundin ja an diese und nicht an die Tankstelle auf der anderen Straßenseite. Auf APOTHEKE ADHOC finden sie Informationen, Nachrichten & News-Meldungen zum Coronavirus Sars-CoV-2 aus Deutschland und der Welt
Alle Gesetze § 33 AStV AStV - Arbeitsstättenverordnung. beobachten. merken. Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 17.05.2020 (1) Den Arbeitnehmer/innen sind Toiletten in einer solchen Anzahl zur Verfügung zu stellen, daß für jeweils höchstens 15 Arbeitnehmer/innen mindestens eine verschließbare Toilettzelle zur Verfügung steht. Sind Toiletten für betriebsfremde Personen, wie zB. Ein Betrieb, der sich für die Erlaubnis zum Sammeln von Trinkgeldern verpflichtet, in Warenhäusern und Einkaufszentren Kundentoiletten sauber zu halten, ist ein Reinigungsbetrieb. Die bei ihm angestellten Toilettenfrauen sind schwerpunktmäßig Reinigungskräfte und nicht lediglich Bewacherinnen von Trinkgeldtellern. Dies stellte das SG Berlin in einem am Freitag veröffentlichten Urteil klar Darüber hinaus ist ein öffentlich-rechtlicher Gebühren-, Beitragsbescheid kraft Gesetzes, § 80 Abs. 2 Nr. 1 VwGO, sofort vollstreckbar. IV. Rechtsschutzmöglichkeiten des Bürgers. 231. Expertentipp. Hier klicken zum Ausklappen. Klausurrelevant ist hier insbesondere die Frage, in welchem Rechtsweg (Verwaltungsrechtsweg, § 40 Abs. 1 S. 1 VwGO bzw. Zivilrechtsweg, § 13 GVG) der Bürger um. Überlegen Sie sich, ob Sie Mitglied im DEHOGA Hotel- und Gaststättenverband Baden-Württemberg e. V. werden möchten. Der Hotel- und Gaststättenverband vertritt die Interessen der Gastronomen aller Betriebssparten auf kommunaler, Landes- und Bundesebene gegenüber Politik und Öffentlichkeit, informiert über aktuelle Themen und gesetzliche Änderungen, berät und vertritt in Fragen zum. Es gibt kein Gesetz, das Männern verbietet, die Damentoilette zu verwenden (und umgekehrt). Es sei denn, es werden währenddessen andere Straftaten begangen (Belästigungen, Exhibitionismus, Spannerei etc.). -- Reiner Kuhles Re: Verbot der Toilettenbenutzung: Ralf Bader: 10/21/11 9:47 AM: Theodor.Hellwald wrote: > Dann hättest du mit deiner Tochter auf die Herrentoilette gehen müssen. > Da.