Top Objekte aus zahlreichen Immoportalen mit Merkliste und Immo-Alarm Funktion. Jetzt passende Wohnung, Haus oder Geschäftslokal in der Region finden Die besten Wander-Artikel von Dachstein in Deinem Nr. 1 Outdoor Shop
In Wergenstein lebte man schon immer im Einklang mit der Natur. Das ist heute nicht anders - aber heutzutage etwas besonders Wo atemberaubende Natur so ungestüm an die Tür klopft wie in Wergenstein, da soll man sie auch reinlassen: Als Erdwärme, oder Strom aus heimischer Wasserkraft zum Beispiel; Oder als Gault-Millau-Menu aus Dorfgartengemüse und lokalem Rindfleisch; Oder einfach als. Von Wergenstein führt der Weg aufwärts nach Dumagns auf 1812 m ü.M. Von Dumagns geht's weiter via Plan Dargliax, Danis, Plan Cardaletsch nach Nurdagn (Abstecher zur Alp Curtginatsch auf 2'272 m ü.M möglich. Die Alp Curtginatsch ist die höchstgelegenen Kuhalp des Kantons Graubünden. Hier werden auch Naturpark Produkte wie Alpkäse und Alpbutter produziert.) Die Wanderung führt weiter. Wergenstein - Dumagns - Val da Larisch - Alp Tumpriv - Carnusapass - Lai la Scotga - Tritthütta - Glaspass. Der Wanderweg ist durchgehend mit der Nr. 693 als regionale Route des Wanderland Schweiz signalisiert und rot-weiss markiert
Wanderwege und Tourentipps am Wendelstein. Sonstige Meldungen: +++ AKTUELLE INFORMATION +++ Unter dem Vorbehalt einer anhaltend günstigen Entwicklung des Corona-Infektionsgeschehens Wiederaufnahme des Bergbahnbetriebs ab 30. Mai. Hygiene-Vorgaben und -Maßnahmen werden in Kürze bekannt gegeben Seite zu Merkliste hinzufügen. Um Seiten in Merklisten zu speichern, melde dich an oder erstelle kostenlos einen Account
Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Casti-Wergenstein wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden - oder von der ganzen Familie. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren Wegbeschrieb. Startpunkt der Wanderung ist Wergenstein, ein idyllisches Bergdorf auf 1487 m ü.M. mit herrlicher Aussicht ins Val Schons am Schamserberg, im Naturpark Beverin.. Von Wergenstein geht es aufwärts nach Dumagns auf 1798 m.ü.M. Hier weiter via Plan Dargliax zur Alp Curtginatsch auf 2272 m.ü.M. Die Alp Curtginatsch ist die höchstgelegene Kuhalp des Kantons Graubünden Wergenstein - C... - BERGFEX - Wanderung - Tour Graubünden - BERGFEX - Wanderung - Tour Graubünden Sommer Schweiz / Graubünden / Touren / Wandern / Wanderun
Wergenstein, Dorf bis Tguma (oder retour): CHF 10.- / Fahrt Wergenstein, Dorf bis Dumagns (oder retour): CHF 5.- / Fahrt Kinder (6-16 Jahre): 50% Ermässigung; Kinder unter 6 Jahre fahren gratis. Spezielle Hinweise Gruppen ab 6 Personen und Fahrräder mit obligatorischer Anmeldung; weitere Fahrten zu Spezialtarif. Tel. Herbert Michael Transporte: 079 242 13 90. Tarife Bus alpin Angebote sind. Wandern rund um den Naturpark Beverin: Durchstöbere die besten Wandertouren rund um den Naturpark Beverin und schau dir interaktive Karten der Top 16 Wanderwege an Casti-Wergenstein am Schamserberg wird von den beiden Ortsteilen Casti (1'125 m ü.M. und Wergenstein 1'489 m ü.M.) gebildet. Es zählt rund 55 Einwohner. Link zum historischen Lexikon der Schwei Der Talboden ist aber noch weit unter uns. Wergenstein können wir auf diesem Bild leider noch nicht sehen. Ab Punkt 1998m wird es etwas flacher. Der Weg wird auch etwas breiter. Ab der Alpensiedlung Dumagns (1798m) können wir weiter die Alpstrasse runter wandern, oder die Abkürzung auf einem schmalen Wiesenweglein nehmen. Da geht es nun. Nach ca. 330hm erreicht man die Peterbaueralm, nach dieser gleich links über einen kleinen Bach auf den anderen Wanderweg rechts Richtung Wendelstein. Nach ca. 400hm erreicht man eine Weggabelung, recht und links geht es zum Wendelstein. Wir empfehlen rechts herum hochzugehen, man kommt also von links zurück. Also rechts und immer diesem Weg folgend geht es Richtung Gipfel. Nach ca. 100hm.
Naturpark Beverin wo der Capricorn zu Hause ist. igl datgea digl capricorn. Das Hotel Capricorns liegt mitten im Naturpark Beverin. Wir sind Ausgangspunkt für vielfältige, naturnahe Erlebnisse wie Wildtierexkursionen, Biken, Wandern, Skitouren, Schneeschuhwandern, Schlitteln Von Wergenstein geht es zunächst mit dem Auto bis zum Tguma-Parkplatz. Von dort steht nun eine gute Stunde Fußmarsch bis zum Canusapass an. Allein die Wanderung und die Aussichten sind schon ein echtes Highlight. Mit ein wenig Glück kannst Du rund um den Canusapass dann einzelne Steinböcke oder sogar eine größere Gruppe beobachten Wergenstein (1489m) - Dumagns - Alp Tumpriv - Carnusapass (2605m) - Schottensee - Carnusa - Under Hütta (1653m) - Brücke (1587) - Glaspass (Usser Glas) (1846m) Dem gut markierten Weg bis auf den Carnusapass folgen. Vom Pass aus durch den Kessel des Lai la Scotga (Schottensee) und anschliessend nach Westen ins Carnusatal. Das Traversieren bis Mittler Hütta erfolgt auf einem guten. Touren in der Region Wendelstein - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm Beim Aufstieg wandern Sie über die Bergwiesen am Schamserberg zur Beverin Lücke und von dort auf den Gipfel. Die Abstiegsroute führt über die 8m hohe Leiter, den Beverin Pintg und über die lieblich sonnigen Matten runter nach Mathon oder Lohn. > Wanderroute Piz Beverin Swisstopo > Wanderkarte Schamserberg Swisstopo. Weiter Wandervorschläge in der Region Viamala . Aktuell Newsletter.
Rund 5km wandern wir auf dem herrlichen Wanderweg, immer im schattigen Wald, Blick auf die mit grossen Steinen und Schwemmholz übersäte Rabiusa. Kurz vor dem Ort Safien Platz überqueren wir eine Wiese, wir wandern an der Postauto-Haltestelle Safien Platz vorbei, überqueren die Brücke des Platzer-Tobels und gehen dann gleich die erste Strasse links hinunter zum Stausee Die romanischsprachige Gemeinde setzt sich aus den Fraktionen Casti auf 1'170 m ü.M. sowie Wergenstein auf 1'489 m ü.M. zusammen (Region: Viamala, Naturpark Beverin). Sie zählt 53 EinwohnerInnen und ist beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Skitouren. Seit Anfang 2007 befindet sich im Center da Capricorns auch die Fachstelle für Tourismus und Nachhaltige Entwicklung (TNE) der. Zusammen mit den 11 Parkgemeinden Andeer, Casti-Wergenstein, Donat, Ferrera, Mathon, Lohn, Rongellen, Safiental, Sufers, Tschappina und Zillis-Reischen und mit den rund 3000 EinwohnerInnen sowie verschiedenen Partnern arbeitet die Geschäftsstelle des Naturparks an einer nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung. Viamala, Roffla und Ruinaulta Die drei Schluchten sind prägende. Von Tguma hinunter nach Wergenstein fährt der Bus um 8:57 und 16.56, mit Anschluss an die Postautolinie ab Wergenstein. So erhält die Alp Anarosa Anschluss ans öffentliche Verkehrsnetz und ist als idealer Ausgangspunkt für Wander- und Spaziertouren auch ohne Privatfahrzeug erreichbar. Am Nationalfeiertag, 1. August, verkehrt der Bus alpin Beverin zusätzlich